Brauche ich wirklich ein Backup?
Gelöschte Daten, verlorene Datenträger oder Cyberangriffe von ausserhalb – alles Situationen, welche den Arbeitsfluss stören und einen immensen Zeitaufwand bedeuten. Das Positive: diese Situationen sind vermeidbar. Kümmern Sie sich noch heute um regelmassige Backups. Als Microsoft Partner stehen wir Ihnen natürlich zur Seite.
- Sorgenfrei arbeiten
- Fokus auf Ihr Unternehmen, wir übernehmen den Rest
- Kein Mehraufwand durch verlorene Dateien

Unser Service für Sie
Regelmässige Speicherung
Ständige Sicherheitskopien werden lokal oder in der Cloud bei uns abgespeichert. Sie können sich so ganz auf Ihr Unternehmen konzentrieren, den Rest erledigen wir.
Wiederherstellung
Sollte es zu Datenverlusten kommen stellen wir mithilfe eines Backups die zuletzt aktualisierte Version Ihrer Datei wieder her. So arbeiten Sie reibungslos weiter.
Doppelter Schutz
Auch wenn Sie schon Sicherheitssysteme wie 2FA oder Virenschutz im Einsatz haben sichert Sie ein regelmässiges Backup zusätzlich ab. So wird das Risiko schrittweise verkleinert.

„Mit Microsoft 365 bin ich ausreichend geschützt, da brauche ich kein zusätzliches Backup“
Das stimmt so leider nicht. Laut dem World Economic Forum (2022) sind Datenverluste zu 95% auf menschliches Versagen zurückzuführen. Das heisst: Sie sind vermeidbar. Wir zeigen, wie!
- „verloren“ geglaubte Dateien wiederfinden
- Datenverlust durch Backups vermeiden
- Blog: 3 Gründe für regelmässige Backups
Backup-Lösungen im Überblick

Cloud-to-Cloud
Arbeitsausfälle mit unserem Backup-Schutz minimieren! Ihre Daten werden praktisch in der Cloud abgelegt und automatisch aktualisiert. So können Sie immer auf die aktuellste Version zurückgreifen.

Backup as a Service (BaaS)
Hier werden Ihre Daten bei uns in der Cloud abgespeichert. So kümmern wir uns fortlaufend um den Schutz Ihres Unternehmens und Sie können sorgenfrei arbeiten.
Tipps und Tricks
Unser Blog
Die Microsoft Copilot Varianten im Vergleich
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt und Microsoft ist ganz vorne dabei. Doch wer sich näher mit den KI-Angeboten von Microsoft beschäftigt, merkt schnell: Die Namen klingen zwar ähnlich, aber die Unterschiede sind erheblich. [...]
Daten sichern im KMU: Die 3-2-1-1 Backup-Regel einfach erklärt
Ohne Daten läuft in den meisten Unternehmen nichts. Wenn Kundendaten, Angebote, Rechnungen oder E-Mails plötzlich weg sind, ist das für viele KMU ein echtes Problem und im schlimmsten Fall sogar geschäftsbedrohend. Was viele unterschätzen: [...]
Die besten Tipps für sichere Passwörter: So hilft Ihnen ein Passwortmanager
Viele Mitarbeitende verwenden einfache Passwörter und nutzen diese für mehrere Konten gleichzeitig. Gelangt ein Cyberkrimineller an dieses Passwort, hat er plötzlich Zugang zu zahlreichen sensiblen Informationen –und das oft, ohne dass es bemerkt wird. [...]