Microsoft 365 Copilot2025-04-16T16:05:45+02:00

Microsoft 365 Copilot: Ihr digitaler Assistent für mehr Produktivität

Möchten Sie Ihre Produktivität steigern und Ihren Arbeitsalltag erleichtern?

Microsoft 365 Copilot unterstützt Sie als Ihr digitaler Assistent dabei. Copilot integriert sich nahtlos in Microsoft 365 Anwendungen, wie Word, Excel, Powerpoint, Outlook und Teams und hat Zugriff auf Ihre Dokumente. Dadurch kann Copilot für Sie Inhalte automatisch erstellen, Informationen aus verschiedenen Quellen zusammenführen, komplexe Aufgaben vereinfachen und Routinearbeiten deutlich beschleunigen. Damit kommen Sie schneller ans Ziel und haben mehr Zeit für andere wichtige Aufgaben.

Vor welchen Herausforderungen stehen Sie in Ihrem Arbeitsalltag?

Microsoft 365 Copilot hilft Ihnen als Ihr digitaler Assistent dabei Ihre Aufgaben zu priorisieren und zu organisieren, Mailverläufe und Texte zusammenzufassen, Meetings vorzubereiten und Mails optimal zu formulieren.

Wir beraten Sie dabei, wie Sie mithilfe von Microsoft 365 Copilot und weiteren Microsoft Anwendungen, Arbeitsabläufe digitalisieren und automatisieren können, sodass Sie weniger Zeit für administrative Aufgaben aufwenden müssen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Mit Microsoft 365 Copilot können Sie sicher sein, dass Ihre sensiblen Daten geschützt sind. Copilot bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, die Ihre Informationen vor Bedrohungen und unbefugtem Zugriff schützen. Im Gegensatz zu anderen KI-Lösungen, bei denen Daten möglicherweise zu Trainingszwecken verwendet werden, bietet der Microsoft 365 Copilot, der speziell für Unternehmen konzipiert ist, einen wesentlich besseren Datenschutz. Hier werden keine Daten für das Training der KI verwendet und alle Daten bleiben innerhalb Ihres Unternehmensbereichs.

Mit Microsoft 365 Copilot gehört das der Vergangenheit an. Copilot durchsucht Ihre Mails, Dokumente und Teams-Chats für Sie und liefert Ihnen sofort die relevanten Informationen, die Sie brauchen.

Microsoft 365 bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Ihre Arbeit erheblich erleichtern können. Die meisten User kennen und nutzen jedoch nur einen Bruchteil dieser Möglichkeiten, wodurch viel Potenzial verloren geht. Mit Microsoft 365 Copilot erhalten Sie Unterstützung, um die vielfältigen Funktionen optimal zu nutzen. Copilot erklärt Ihnen die Funktionen und schlägt Ihnen Arbeitsschritte vor, sodass Sie effizienter arbeiten und das volle Potenzial von Microsoft 365 ausschöpfen können.

Wie unterstützt mich Microsoft 365 Copilot konkret bei diesen Herausforderungen?

Microsoft 365 Copilot ist Ihr Helfer, der Ihnen bei diesen Herausforderungen zur Seite steht. Dadurch, dass er nahtlos in die Microsoft 365 Anwendungen integriert ist und auf Unternehmensdaten zugreifen kann, hilft er Ihnen, Ihre Aufgaben effizienter zu erledigen und Ihre Produktivität zu steigern.

  • Outlook: Sie verfassen eine wichtige E-Mail an einen neuen Kunden und sind unsicher, ob der Ton angemessen ist. Copilot bietet Ihnen Tipps und Vorschläge zur Klarheit, Stimmung und Tonfall Ihrer Mails sowie allgemeine Verbesserungshinweise. Diese Funktion unterstützt Sie dabei, Ihre Kommunikation zu optimieren und sicherzustellen, dass Ihre E-Mails klar und fehlerfrei sind. Zusätzlich kann Copilot Mailverläufe zusammenfassen, um Ihnen einen schnellen Überblick zu verschaffen.

  • Microsoft Teams: Haben Sie eine wichtige Besprechung verpasst und keine Zeit, die ganze Aufzeichnung anzuhören? Kein Problem! Copilot transkribiert Meetings – auch auf Schweizerdeutsch – und liefert Ihnen eine präzise Zusammenfassung der wichtigsten Punkte. Zudem beantwortet Copilot Ihre Fragen zu den besprochenen Themen und fasst Chatverläufe der letzten 30 Tage für Sie zusammen.

  • Excel:  Sie arbeiten an einer komplexen Datenanalyse, kennen sich aber nur bedingt mit Excel aus. Zwar wissen Sie genau, welche Resultate Sie benötigen, die dafür nötigen Formeln kennen Sie jedoch nicht. Sie probieren also herum, verlieren Zeit und am Ende steht kein Ergebnis da, sondern eine Fehlermeldung, dass die Formel falsch ist. Microsoft 365 Copilot ist hier der Excel-Profi, auf den Sie gewartet haben. Er bietet Ihnen Vorschläge für Formeln, Diagrammtypen und Erkenntnisse zu den Daten in Ihrer Kalkulationstabelle. Zum Beispiel könnte Copilot vorschlagen, eine Pivot-Tabelle zu erstellen, um Ihre Daten besser zu analysieren, oder eine bestimmte Formel zu verwenden, um Berechnungen zu vereinfachen.

  • Powerpoint: Morgen steht eine wichtige Präsentation an, aber die PowerPoint ist noch lange nicht fertig? Statt eine Nachtschicht einzulegen, lassen Sie sich von Copilot unterstützen! Er wandelt Ihre Word-Dokumente in eine professionelle Präsentation im Unternehmensdesign um. Mit einfachen Befehlen können Sie Folien und Bilder hinzufügen oder das Design anpassen. Und auch bei der Vorbereitung hilft Copilot: Er fasst Ihre Notizen zusammen, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihren Vortrag konzentrieren können

  • Word: Ihr Team arbeitet an einem wichtigen Bericht, aber die Teile stammen aus verschiedenen Dokumenten, und es fehlt noch der Feinschliff? Statt mühsam alles manuell zusammenzufügen, übernimmt Copilot die Arbeit für Sie. Er fasst Inhalte zusammen, ergänzt fehlende Abschnitte und hilft Ihnen, den Bericht klar und fehlerfrei zu gestalten. Zudem können Sie per Befehl Änderungen vornehmen, Fragen zum Inhalt stellen und effizient an neuen oder bestehenden Dokumenten arbeiten. So sparen Sie und Ihr Team wertvolle Zeit – und der Bericht ist pünktlich fertig!

  • Forms: Sie müssen eine Umfrage erstellen. Copilot unterstützt Sie beim Erstellen von Umfragen und Formularen, indem er Fragen und Vorschläge entwirft. Zum Beispiel könnte Copilot vorschlagen, bestimmte Fragen hinzuzufügen, um aussagekräftigere Antworten zu erhalten.

Nehmen Sie die Herausforderungen an? Buchen Sie eine kostenlose Demo und erfahren Sie, wie Microsoft 365 Copilot Sie im Arbeitsalltag entlastet

Microsoft 365 Copilot bringt allen Mitarbeitenden einen Mehrwert

Ich will direkt mit Microsoft 365 Copilot loslegen. Was sind die nächsten Schritte?

Klar, die Microsoft 365 Copilot Lizenzen sind schnell gekauft – aber wussten Sie, dass eine erfolgreiche Implementierung von Microsoft 365 Copilot einiges an Vorbereitung benötigt?

Es geht um mehr als nur das Setzen von Lizenzen: Um das volle Potenzial von Copilot auszuschöpfen, müssen technische Voraussetzungen, die richtige Daten- und Ablagestruktur sowie der Datenschutz berücksichtigt werden – und das sind nur einige der vielen Aspekte, die beachtet werden müssen.

Hier kommen wir ins Spiel: Mit unserer Expertise sorgen wir dafür, dass alle technischen und strategischen Grundlagen korrekt gesetzt werden, damit Copilot tatsächlich das tut, was es verspricht. Wir analysieren Ihre Infrastruktur, optimieren die Daten-Governance und stellen sicher, dass alle Voraussetzungen stimmen. So stellen wir sicher, dass Copilot in Ihrem KMU nicht nur funktioniert, sondern sein volles Potenzial entfaltet und Ihre Mitarbeitenden es optimal nutzen können.

Lassen Sie sich bei der Vorbereitung und Umsetzung von einem Profi unterstützen.

Andreas Schweizer, Co-CEO

Damit die Arbeit mit Microsoft Copilot erfolgreich ist, braucht es eine strukturierte Herangehensweise. Als zertifizierter Modern Work Partner unterstützen wir Sie gerne dabei.

Andreas Schweizer IT Experte

Sie haben Fragen?

Wir haben die Antwort!

Was ist der Unterschied zwischen Microsoft Copilot und Microsoft 365 Copilot2025-03-26T18:38:01+02:00

Microsoft Copilot und Microsoft 365 Copilot sind KI-Tools zur Produktivitätssteigerung, unterscheiden sich jedoch in ihrem Einsatzbereich. Microsoft Copilot richtet sich an Einzelpersonen und eignet sich für weniger datenschutzkritische Aufgaben, etwa bei öffentlicher Websuche. Es gibt jedoch Einschränkungen bei Datenschutz und Integration in Microsoft 365.

Microsoft 365 Copilot ist für Unternehmen konzipiert, bietet besseren Datenschutz und schützt Unternehmensdaten, da diese nicht für das KI-Training verwendet werden. Es bleibt innerhalb des Unternehmensbereichs und entspricht den Datenschutzanforderungen von Unternehmen. Ausserdem ist eine nahtlose Integration mit den Microsoft 365 Applikationen möglich.

Wie schützt Microsoft 365 Copilot meine Unternehmensdaten?2025-03-26T18:37:36+02:00

Microsoft 365 Copilot wurde speziell mit dem Fokus auf den Datenschutz und die Sicherheitsanforderungen von Unternehmen entwickelt. Alle Daten, die durch Microsoft 365 Copilot verarbeitet werden, bleiben innerhalb Ihres Unternehmens und werden nicht an Microsoft oder andere Dritte weitergegeben. Zudem werden Unternehmensdaten nicht für das Training der KI verwendet, sodass keine vertraulichen Informationen in den Entwicklungsprozess der KI einfliessen. Sie haben die volle Kontrolle darüber, wer auf Ihre Daten zugreifen kann. Microsoft 365 Copilot hält sich an alle wichtigen Datenschutzgesetze, wie die DSGVO, und sorgt so dafür, dass Ihre Daten sicher und geschützt bleiben.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um Microsoft 365 Copilot in meinem Unternehmen erfolgreich einzuführen?2025-03-26T18:37:10+02:00

Um Microsoft 365 Copilot erfolgreich in Ihrem Unternehmen einzuführen, müssen einige wichtige Voraussetzungen erfüllt sein:

  1. Microsoft 365 Lizenzen: Sie benötigen die passenden Microsoft 365 Lizenzen, da Copilot als Add-on zu den bestehenden Lizenzen fungiert. Diese Lizenzen müssen richtig konfiguriert und für den Einsatz von Copilot freigeschaltet sein.

  2. Technische Infrastruktur: Ihre IT-Infrastruktur sollte die Anforderungen von Microsoft 365 Copilot unterstützen. Dazu gehört eine stabile und sichere Internetverbindung sowie die korrekte Installation und Konfiguration der benötigten Microsoft 365 Applikationen.

  3. Datenstruktur und Governance: Eine klare Daten- und Ablagestruktur ist notwendig, um sicherzustellen, dass Copilot auf die richtigen Informationen zugreifen kann. Zudem müssen Datenschutz- und Compliance-Vorgaben eingehalten werden.

  4. Schulung und Change Management: Damit Ihre Mitarbeitenden das volle Potenzial von Microsoft 365 Copilot ausschöpfen können, ist eine Schulung erforderlich. Ein gut geplantes Change Management hilft dabei, den Übergang zu erleichtern und Copilot in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Kann Microsoft 365 Copilot an die spezifischen Bedürfnisse meines Unternehmens angepasst werden?2025-03-26T18:36:49+02:00

Ja, Microsoft 365 Copilot kann an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden. Es lässt sich in Ihre bestehenden Microsoft 365-Tools integrieren, um Ihre Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten. Dabei kann Copilot auf die Art der Daten zugreifen, die für Ihr Unternehmen wichtig sind, und diese gemäss den Anforderungen Ihrer Branche und Ihrer internen Richtlinien nutzen.

Die Anpassung erfolgt in der Regel durch die Konfiguration von Microsoft 365 Applikationen, um sicherzustellen, dass Copilot die richtigen Datenquellen verwendet und mit den Anwendungen, die in Ihrem Unternehmen bereits genutzt werden, nahtlos zusammenarbeitet. Darüber hinaus können Sie durch individuelles Training und Change Management sicherstellen, dass Copilot für Ihre Mitarbeitenden so funktioniert, dass es deren täglichen Arbeitsabläufe entspricht und somit den größtmöglichen Nutzen bringt.

Termin vereinbaren

Bis hier gescrollt und noch kein Beratungsgespräch gebucht?

Warum warten, wenn Sie die Lösung direkt vor sich haben? Mit uns bekommen Sie nicht eine effiziente und an Ihr KMU angepasste Implementierung, sondern auch einen Partner, der Sie auf jedem Schritt begleitet.

Blogartikel zum Thema

Kann KI die ICT-Branche nachhaltiger gestalten?

24/04/2024|Categories: Nachhaltigkeit, New Work|Tags: , |

Es gibt wohl kaum jemanden, der noch nicht mit Künstlicher Intelligenz (KI) herumexperimentiert hat. Bereits wird KI zunehmend im Alltag genutzt. Angesichts der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von KI und den Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit [...]

Durchblick im Dschungel von Zertifizierungen und Partnerstatus

03/01/2024|Categories: Microsoft365, New Work|Tags: , , , |

Fast jeder von uns arbeitet tagtäglich mit Produkten von Microsoft. Die Palette von Microsoftprodukten ist sehr breit- da ist es schon mal schwer zu wissen, worauf man bei der Auswahl eines IT-Dienstleisters achten muss. [...]

Windows 365: Der Cloud PC erklärt

16/11/2023|Categories: Cloud, Infrastruktur, New Work, Windows 365|

Sie arbeiten vermutlich hauptsächlich an einem Laptop oder Computer. Darauf haben Sie alle Apps gespeichert, die Sie zum Arbeiten benötigen, alle Dokumente abgelegt und Sicherheitsmassnahmen gegen Cyberattacken implementiert. Geht dieses Gerät verloren oder kaputt [...]

Nach oben