Die Cloud bezieht sich auf die Bereitstellung von Computing-Ressourcen (wie Rechenleistung, Speicherplatz und Anwendungen) über das Internet. Anstatt diese Ressourcen lokal auf eigenen Computern oder Servern zu hosten, können Unternehmen sie stattdessen in der Cloud nutzen und von dort aus darauf zugreifen.

Durch die Nutzung der Cloud können Unternehmen eine Reihe von Vorteilen erzielen, wie beispielsweise eine erhöhte Flexibilität, Skalierbarkeit und Agilität. Sie können schnell und einfach Ressourcen hinzufügen oder entfernen, je nach Bedarf, und sie müssen nicht in teure Hardware investieren, um ihre IT-Infrastruktur aufzubauen und zu warten. Außerdem können sie von überall aus auf ihre Daten und Anwendungen zugreifen, solange sie eine Internetverbindung haben.

Was bedeutet „Arbeiten in der Cloud“?

Von |2024-03-05T14:24:16+02:0024/02/2023|Kategorien: Cloud, New Work|Tags: , , , |

Für viele Unternehmen ist Cloud Computing zu einem festen Bestandteil des Arbeitsplatzes geworden. Aber was bedeutet es wirklich, in der Cloud zu arbeiten, und welche Vorteile bringt es mit sich? In diesem Blogbeitrag tauchen wir in die Welt der Cloud ein und untersuchen die potenziellen Vorteile, die es mit sich bringt. Lesen Sie weiter [...]

Kommentare deaktiviert für Was bedeutet „Arbeiten in der Cloud“?

Status in Teams richtig updaten

Von |2024-02-21T16:34:44+02:0004/10/2022|Kategorien: Cloud|Tags: , , |

In Microsoft Teams können Sie (fast) wie im „echten“ Büro kommunizieren, ob Sie verfügbar, in einem Meeting, in der Pause oder schon weg vom Schreibtisch sind. Wir erklären Ihnen alle hidden features und wie Sie den Status in Teams anpassen, ändern und verwalten können. Microsoft Teams Status: Wie ändert man die Verfügbarkeit? Im ersten Schritt [...]

Kommentare deaktiviert für Status in Teams richtig updaten
Nach oben